- Chazini
-
Chazini['xaːzini\], arabischer Physiker, Chasini.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Blütezeit des Islam — Als Blütezeit des Islam wird die unter den Abbasiden (749–1258) entwickelte Hochkultur in den arabisch beherrschten Gebieten bezeichnet. Das Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung wurde unter anderem Bagdad, das um 800 mehr als 100 … Deutsch Wikipedia
Blütezeit des Islams — Als Blütezeit des Islam wird die unter den Abbasiden (749–1258) entwickelte Hochkultur in den arabisch beherrschten Gebieten bezeichnet. Das Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung wurde unter anderem Bagdad, das um 800 mehr als 100 … Deutsch Wikipedia
Goldenes Zeitalter des Islam — Als Blütezeit des Islam wird die unter den Abbasiden (749–1258) entwickelte Hochkultur in den arabisch beherrschten Gebieten bezeichnet. Das Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung wurde unter anderem Bagdad, das um 800 mehr als 100 … Deutsch Wikipedia
Ahmad Sandschar — Sultan Sandschars Mausoleum in Merw Muizz ad Dunya wa d Din Abu l Harith Ahmad Sandschar (persisch معز الدنيا والدين أبو الحارث أحمد سنجر, DMG Muʿizz ad Dunyā wa ’d Dīn ʾAbū ’l Ḥāriṯ ʾAḥmad Sanǧar, * 27. Nove … Deutsch Wikipedia
Chasini — Chasini, Ạbu l Fatch Ạbd ar Rahman al Chazini [ rax maːn al xaːzini], arabisch schreibender Astronom und Physiker griechischer Abstammung aus der 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts; lebte als Sklave in Merw (Turkestan) unter dem Seldschukensultan … Universal-Lexikon